Jeder Augenblick zählt

Gemeinsam beleuchten wir Ihre Möglichkeiten der Therapie bei einer Netzhauterkrankung und richten den Blick auf ein selbstbestimmtes Leben in der Zukunft.

> 8,75 Mio

Insgesamt über 8,75 Mio. Menschen in Deutschland sind von den Netzhauterkrankungen der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)1 oder der diabetesbedingten Schädigung der Netzhaut (diabetische Retinopathie)2 betroffen.

brand-element-auge-augenblicke
brand-element-augenblicke

"Sehverlust ist natürlich nicht schön. Aber ich lasse mich nicht unterkriegen. Es gibt für alles eine Lösung!"

Brigitte, 67 Jahre

Die Kampagne augenblicke möchte Sie ermutigen, einen Umgang mit der neuen Situation zu finden und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mit praktischen Informationen und neuen Perspektiven.

Wissen, was los ist

Sie möchten verstehen, was mit Ihren Augen und Ihrer Sehkraft passiert? Unsere Texte stützen sich auf vertrauenswürdige Quellen für genaue, wissenschaftliche Informationen: Für Sie, Ihre Familie und Ihren Freundeskreis.

Grundlagen verstehen
brand-element-gluehbirne-augenblicke
brand-element-augenblicke

Überblicken, was möglich ist

Gemeinsam entdecken wir verschiedene Wege, wie Sie mit dem Verlust der Sehschärfe umgehen können: mit praktischen Hilfsmitteln, die das alltägliche Leben erleichtern oder im Austausch mit anderen Menschen, die eine ähnliche Diagnose bekommen haben.

Perspektiven erkennen
brand-element-pfeile-augenblicke
brand-element-augenblicke

Erkennen, welche Chancen es gibt

Dazu gehört, dass wir uns nicht nur in Menschen hineinversetzen, die mit einer Netzhauterkrankung leben. Wir bieten auch Orientierung für Angehörige und Freundinnen und Freunde, die sich im Alltag kümmern und helfen. augenblicke begleitet Sie im Umgang mit der AMD oder dem DMÖ.

Angehörige unterstützen
brand-element-kompass-augenblicke
brand-element-augenblicke

Die Kampagne augenblicke möchte Sie ermutigen, den Blick nach vorne zu richten. Wir sind für Sie da – mit umfassenden Informationen und Hilfestellungen.

Eine Initiative von Roche AG

Die Kampagne augenblicke begleitet Menschen mit Netzhauterkrankungen: Wir haben diese Website gemeinsam mit Menschen entwickelt, die selbst eine Netzhauterkrankung haben und stehen mit ihnen in engem Kontakt. Hinter der Initiative steht ein ganzes Team aus Expertinnen und Experten, das ausschließlich wissenschaftlich geprüfte Informationen zu den beiden Netzhauterkrankungen der altersabhängigen Makuladegeneration und dem diabetischen Makulaödem patientengerecht vermittelt. Unter www.meine-netzhauterkrankung.de finden Sie die wichtigsten Symptome, Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der häufigen Netzhauterkrankungen AMD, DMÖ und auch nAMD, welche eine Form der AMD ist. Sie erfahren, welche Unterstützungsangebote es gibt und welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen. Gleichzeitig richten wir unseren Blick auch auf die Bedürfnisse von unterstützenden Angehörigen. So erhalten Sie und Ihre Angehörigen über augenblicke alle für Sie wichtigen Informationen rund um das Thema Netzhauterkrankungen.

Mehr über die Kampagne